
Du bist dann mal weg!
Starte mit der EU│FH ins Auslandssemester
Deine Möglichkeiten im Ausland zu studieren
Du möchtest über den Tellerand hinausschauen?
🌎
Neue Leute aus der ganzen Welt kennenlernen, interkulturelle Erfahrungen sammeln und dein eigenes Abenteuer außerhalb deiner Comfort-Zone gestalten – Das alles erwartet dich im Auslandssemester!
Je nach Studiengang ist ein Auslandssemester entweder fester Bestandteil oder optional wählbar.
Wohin es geht entscheidest allein du – ob Europa, Amerika oder Asien – deine Möglichkeiten sind vielfältig.
Einblicke ins Auslandssemester
👀
Partnerhochschulen der EU│FH
-
Erasmus+ Partnerhochschulen*
Belgien:
Dänemark:
Finnland:
Frankreich:
- European Business School Paris
- Toulouse Business School
- Université de Bretagne Occidentale, Quimper
- Université Paul Sabatier – Toulouse III
- Université Sorbonne Paris Nord
Italien:
- Università degli Studi di Napoli Federico II
- Università degli Studi di Padova
- Università degli Studi di Sassari
- Università di Pisa
Kroatien:
Litauen:
Niederlande:
- Avans University of Applied Sciences, Breda
- Fontys Internationale Hogeschool Economie, Eindhoven / Venlo
- Rotterdam University of Applied Sciences
- The Hague University of Applied Sciences
- Zuyd University of Applied Sciences, Maastricht / Sittard
Norwegen:
Österreich:
- Campus 02, Fachhochschule der Wirtschaft, Graz
- Fachhochschule des BFI Wien
- Fachhochschule Kufstein Tirol
Polen:
Rumänien:
Schweden:
Spanien:
- Universidad de Cádiz
- Universidad de Huelva
- Universidad Miguel Hernández, Elche
- Universitat Autònoma de Barcelona
- Universidad de León
- Universitat de les Illes Balears, Palma de Mallorca
- Universidad de La Laguna
- Universitat de València
- Universitat de Vic
Türkei:
UK:
- Glasgow Caledonian University
- Robert Gordon University, Aberdeen
- University of the West of Scotland, Lanarkshire / Paisley
Ungarn:
Zypern:
* Wenn du dich erfolgreich um einen Erasmus+ Platz beworben hast, entfallen für dich die Studiengebühren an der ausländischen Erasmus+ Partnerhochschule und du erhältst zusätzlich einen Mobilitätszuschlag.
-
Weitere Partnerhochschulen*
Australien:
- Bond University, Robina
- Griffith University, Brisbane / Gold Coast
- International College of Management Sydney
- James Cook University, Cairns / Townsville
Brasilien:
Chile:
China:
Costa Rica:
Irland:
- Dublin Business School
- Dublin City University
- Griffith College, Dublin / Cork
- International School of Business, Dublin
Kanada:
Mexiko:
Neuseeland:
Russland:
Schweiz:
Singapur:
Spanien:
Südkorea:
Thailand:
USA:
- Hawai’i Pacific University, Honolulu
- Millikin University, Decatur, Illinois
- National University, San Diego
- St. Cloud State University – Herberger Business School
- University of California, Riverside
- University of North Carolina Wilmington
* Im Rahmen eines Agreements/ Kooperationsvertrages wird der Bewerbungsprozess für EU|FH-Studierende vereinfacht. Dies bedeutet aber nicht zwangsläufig, dass keine Gebühren an der Gasthochschule zu bezahlen sind.
Finanzierung
Informationen zur Finanzierung deines Auslandssemesters in Europa und wie du beispielsweise von Fördersätzen im Rahmen des ERASMUS-Programms an der EU│FH profitieren kannst, siehst du auf dieser Seite.
Eine weitere Finanzierungsmöglichkeit des Auslandssemesters ist das Auslands-BAföG. Informationen zur Antragstellung und zu den relevanten Voraussetzungen findest du hier.
Das International Office der EU│FH beantragt außerdem regelmäßig Fördergelder im Rahmen des PROMOS-Programms. PROMOS ist ein Stipendienprogramm des Deutschen Akademischen Austauschdienstes, kurz DAAD, und wird durch Mittel des Bundesministeriums für Bildung und Forschung finanziert. Es dient der Förderung von Studierenden mit Stipendien für kürzere Auslandsaufenthalte. Nähere Informationen findest du hier.
Ansprechpartner


