In der heutigen Gesellschaft fällt es Menschen jeden Alters oft schwer, einen aktiven und gesunden Lebensstil zu führen. Zwischen beruflichen und familiären Verpflichtungen bleibt kaum Zeit, sich intensiv mit Sport und Ernährung zu beschäftigen. Dabei wissen viele: Wer aktiv bleibt, steigert sein Wohlbefinden und fördert die eigene Gesundheit!
Du hättest gern einen kleinen Einblick in den Studienalltag? Kein Problem!
Unsere Student:innen teilen gern ihre Erfahrungen und zeigen dir u.a. die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten deines Studiums und wie ihr Alltag aussieht.
Prof. Dr. Dennis Hamacher ist Studiengangsleiter für Angewandte Sportwissenschaft (B.Sc.) an der EU|FH. In diesem Interview erfährst du mehr über seinen Werdegang, aktuelle Projekte und was die Vorteile des dualen Studiengangs Sport- und Ernährungscoach an der EU|FH sind.
Mehr erfahrenBeim Bachelor für Angewandte Sportwissenschaf studierst du sechs Semester im so genannten 4plus1 Modell.
Das bedeutet, deine Woche ist unterteilt in 4 Tage, die du z. B. für deinen Einsatz im Partnerunternehmen oder deine Berufstätigkeit nutzen kannst, und 1 festen Wochentag mit digitalem Unterricht. Zusätzlich findet pro Semester eine Blockwoche Unterricht am Campus in Köln statt.
Als erste Hochschule Deutschlands bietet die EU|FH das duale Studium auch für Therapie- und Gesundheitsberufe an. Dafür begibt sich unser Team der Unternehmenskooperation gemeinsam mit dir auf die Suche nach einem passenden Partnerunternehmen. Wir unterstützen dich bei deinen Bewerbungen und begleiten dich gern auch in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgeber:innen. Unsere Mitarbeitenden aus dem Team der Unternehmenskooperation stehen dir ständig als Ansprechpartner:innen zur Seite und begleiten dich bei diesem individuellen Prozess.
Schau dich auch auf unserem EU|FH Stellenportal um! Dort findest du freie duale Stellen von Unternehmen aus den Bereichen Gesundheit, Soziales und Pädagogik – darunter vielleicht dein passendes Partnerunternehmen, in dem du deine Praxisphasen verbringst und wertvolle Erfahrungen sammelst. Ist deine Traumstelle schon vergeben oder bist du noch nicht fündig geworden? Unser Team der Unternehmenskooperation steht weiterhin als Ansprechpartner an deiner Seite!
Außerdem empfehlen wir dir sowohl vor Studienbeginn als auch zu Beginn deines Studiums Praktika zu absolvieren. Aus unserer Erfahrung wissen wir, dass sich dadurch häufig langfristige Partnerschaften gewinnen lassen. Nutze also das Praktikum als Sprungbrett für dich!
Partnerunternehmen findenDa kommst du ins Spiel. Denn ein individuell aufgestellter Ernährungs- und Trainingsplan trägt zu einem gesünderen Lebensstil bei. Für deine Klient:innen heißt es dann: Low Carb, gesunde Fette, essenzielle Vitamine – davon bitte viele! Setz auf Bewegungsformen und Lebensmittel, die zum Alltag des Kunden/der Kundin passen. Das motiviert sie, regelmäßig zu trainieren und Gewicht zu reduzieren.
Du möchtest deinen Beitrag zu einer gesünderen Gesellschaft leisten? Du bist sport-affin und hast Lust, dich mit Lebensmitteln und deren Nährstoffen zu beschäftigen? Dann sichere dir jetzt deinen Studienplatz.
Wir wollen dich besser kennenlernen, das Studium besprechen und deine Fragen beantworten.
In dieser Podcast-Episode spricht Wolfgang Heisel mit Prof. Dr. Bettina Karsten über die Frage, wie wir fit für das Alter werden. Und, welchen Beitrag Krafttraining ganz allgemein für unsere Gesundheit leisten kann.
Ob Campustag, unseren Tag der offenen Tür, Informationsveranstaltungen zu den Studiengängen, Messetermine oder, oder, oder… Bleibe stets auf dem Laufenden und trage dir schon jetzt deine Highlights in den Kalender ein!
Entdecke hier weitere Informationen und Antworten zu häufig gestellten Fragen rund um unseren Studiengang. Sollten weitere Fragen auftauchen, zögere nicht, unsere Studienberatung zu kontaktieren. Wir sind gern für dich da.
Dann schicke uns direkt deine Bewerbung zu und sichere dir deinen Studienplatz.
Jetzt Studienplatz sichern