
Angebote zur Promotionsvorbereitung
Sie haben Ihr Masterstudium mit sehr gut abgeschlossen und denken darüber nach zu promovieren? Oder haben Sie bereits eine Idee für ein Promotionsvorhaben und brauchen Unterstützung, diese weiter auszubauen bzw. einen Promotionsbetreuer zu finden?
Für Promotionsberechtigte aus den Gesundheitsberufen besteht ein einsemestriges Weiterbildungsangebot an der EU | FH in Rostock. Das Projekt wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Im Rahmen des Forschungsprojekts (bis 2020) fallen keine Kursgebühren an. Die Teilnehmenden unterstützen im Gegenzug das Forschungsprojekt durch ihre Teilnahme an den Kursevaluationen und Datenerhebungen.
Die Inhalte des Vorbereitungskurses umfassen:
- die Recherche, Bewertung und Auswahl von Promotionsprogrammen für die eigene Weiterentwicklung
- das Training im Verfassen und Verteidigen von Exposés und für Auswahlprozesse in stärker formalisierten Promotionsstrukturen
- das Wissen über den Prozess der wissenschaftlichen Veröffentlichung: Reviews schreiben, akzeptieren und umsetzen
- die Konzeption und Mitarbeit in Forschungsprojekten der fachspezifischen Forschungsinstitute der Gesundheitsberufe und kooperierender Einrichtungen
- das Kennenlernen, Analysieren und Umsetzen von Forschungsstrecken der therapeutischen Gesundheitsberufe
- den Wissensaufbau im Bereich der Hochschuldidaktik und Erwachsenenbildung/Lernforschung
Diese Inhalte sowie das Initiieren eines Promovierendennetzwerkes mit Kollegen sollen Ihnen anschließend den Weg für eine erfolgreiche Promotion in den Gesundheitsfachberufen ermöglichen.
KURZFAKTEN
Dauer: 1 Semester | berufsbegleitend
Semesterbeginn: Sommersemester 2019 (1. März 2019)
Abschluss: Zertifikat
Studienort: Rostock
Gebühren: Keine Studiengebühren bis 2020
Studienformat: Studienformate: 3 Präsenzzeiten, Mentorenprogramm, Online-Unterstützung/Netzwerk
Förderung: durch das BMBF i.R. des Projektes: Berufliche und akademische Bildung in therapeutischen Berufen durchlässig gestalten
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann besuchen Sie uns gern auch auf unserer Website und erfahren Sie Näheres zu diesem Vorbereitungskurs sowie zu unseren Unterstützungsangeboten für Promotionsinteressierte und extern Promovierende. Selbstverständlich beantworten wir Ihre Fragen zum Projekt auch gerne persönlich.
Die Anmeldung für den Promotionsvorbereitungskurs erfolgt über die Winter School 2019.
Ihr Ansprechpartner
