Prof. Dr. Katja Knigge

Handels- und Marketingmanagement
Lehre
- Konsumentenverhalten und Marketinginstrumente
- Markenmanagement
- Unternehmensführung im Handel
- Handelsmanagement I und II
- Rahmenbedingungen des Handels
- Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
- Projekte und Fallstudien im Handel
- Investition und Finanzierung
- Handelsmarketing
- Marketingplanung und Marktforschung
VITA
-
Ausbildung / Studium
Studium der Wirtschaftspädagogik an der Georg August Universität Göttingen (Abschluss: Dipl.-Hdl.)
Promotion am Institut für Marketing und Handel der Georg August Universität Göttingen (Abschluss: Dr. rer. pol.)
Ausbildung zur Bankkauffrau
Ausbildereignungsprüfung
-
Promotionsthema
Retailing Risk Management. Konzeption eines ganzheitlichen theoriegeleiteten Ansatzes für die Implementierung eines Risikomanagementsystems im mittelständischen Einzelhandel.
-
Tätigkeiten in der Lehre
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Marketing und Handel der Universität Göttingen
- Lehrauftrag für Marketing an der Fachhochschule Hildesheim / Holzminden / Göttingen
- Lehrauftrag für Wissensmanagement an der Fachhochschule Nordhausen
- Lehrauftrag für Unternehmensführung an der Fernfachhochschule Riedlingen
-
Tätigkeiten in der Wirtschaft
- Projektleiterin im Bereich Strategieentwicklung / Vertriebstraining / Events bei der OTTO GmbH
- Tätigkeit beim Bildungszentrum des Einzelhandels Niedersachsen
- Tätigkeit bei der Commerzbank AG in den Bereichen Private Kunden, Kredite und Personal
-
Forschungs- und Beratungsschwerpunkte
- Strategisches Management
- Marketing / Marktforschung
- Risikomanagement
-
Mitgliedschaften
Göttinger Handelswissenschaftliche Schriften e.V.
-
Veröffentlichungen
Knigge, K.: Retailing Risk Management. Konzeption eines ganzheitlichen theoriegeleiteten Ansatzes für dieImplementierung eines Risikomanagementsystems im mittelständischen Einzelhandel, Göttingen, 2006.